Gleichwohl bin ich aber in anderen Themen eingebunden und ich weiss, dass sich hier in diesem Forum schon einige mit dem Thema auseinandergesetzt haben. Und ich habe Zeitdruck

Ich will z.B. folgende Frage beantworten
Pfeil wird mit Geschwindigkeit v und Anstellwinkel a geschossen und trifft auf 40m das X.
Der Pfeil ist 25g schwer und sehr dünn, um ggf. den Luftwiderstand vernachlässigen zu können.
Jetzt will ich das X auf 50m treffen und muss dazu entweder v oder a oder beides ändern. a durch Anheben und v durch stärkere Wurfarme.
Die x sind natürlich gleich hoch.
Hierbei ist man als Blankbogenschütze beim a eingeschränkt, denn die Pfeilspitze muss ja noch irgendwo auf der Scheibe sein, max also am Dämpferrand auf 12:00. Also wird eher v geändert werden müssen.
Wie bekomme ich raus, um wieviel? und wie rechne ich das in stärker Wurfarme um, welche dann den Pfeil auf die neue Geschwindigkeit v1 beschleunigen?
Eine sehr brauchbare Aussage für den Kollegen, der mich das gefragt hat wäre (er kann a kaum mehr verstellen, hält schon deutlich drüber... in die 2 der 80 Auflage oder sowas):
Wenn Du heute 28# auf den Fingern hast, dann brauchst Du x # mehr, um auf 50m bei gleichem a die gleiche Trefferhöhe zu erreichen.
Ich denke, dass dieses sogar unabhängig von der Anfangs # Zahl ist. Also um von 40 auf 50m zu kommen, braucht man immer um x # mehr bei unverändertem a. oder?
Danke
