Die Suche ergab 754 Treffer
- 16. Jan 2021, 06:51
- Forum: Technische Aspekte Bogen
- Thema: Button schmieren ja oder nein
- Antworten: 1
- Zugriffe: 52
Re: Button schmieren ja oder nein
Sollte man den Button schmieren oder nicht? Wie macht ihr das und was wären die Vor oder Nachteile? Was mir so einfällt: Pro schmieren: eventuell bessere Konstanz der Bewegung des Buttonstifts; Oxidationsschutz, Regenwasser kann nicht so leicht eindringen. Contra schmieren: Dreck bleibt leichter kl...
- 12. Jan 2021, 13:32
- Forum: Technische Aspekte Pfeil und Pfeilflug
- Thema: Spline - wie soll die weiche Pfeilseite im Bogen liegen
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1049
Re: weiche vs. harte Seite des Pfeils
Hallo Bernd, Danke für die Info. .... Gut. Ich werde mir eine theoretische Untersuchung überlegen. Aber das geht z.Zt. nicht von jetzt auf gleich... Hmm, Meßtisch... Da käme mir jetzt tatsächlich eine Idee. Weiß aber auch nicht ob und wann das umsetzen kann. Soweit ich mich erinnern kann hast Du zu...
- 11. Jan 2021, 18:09
- Forum: Technische Aspekte Pfeil und Pfeilflug
- Thema: Spline - wie soll die weiche Pfeilseite im Bogen liegen
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1049
Re: Spline - Ausrichtung des Pfeils
Du kannst diese beiden Beispiele so lesen, dass es relativ gutmütige Systeme und extrem zickige gibt. Ich verstehe das so, dass in beiden Beispielen die jeweilige Ausgangssituation die Kriterien des Blankschafttests bereits erfüllt hat - mal mit 20mm und mal mit 2mm Clearance. Richtig? Ja. Was mach...
- 11. Jan 2021, 16:05
- Forum: Technische Aspekte Pfeil und Pfeilflug
- Thema: Spline - wie soll die weiche Pfeilseite im Bogen liegen
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1049
Re: Spline - Ausrichtung des Pfeils
Der „ minimale Abstand Button/Pfeilschaft im Schuss “ zwischen 10 und 40 mm scheint ganz was anderes zu sein als der „ Freigang “ zwischen 2 und 9,6 mm mit Anklatschen des Schaft-Hecks am Button. Aber das hier zu erörtern, würde noch weiter vom Thema weg führen. Richtig. Das hängt stark von dem Pfe...
- 11. Jan 2021, 15:52
- Forum: Technische Aspekte Bogen
- Thema: Standhöhe nach Lüpkemann
- Antworten: 54
- Zugriffe: 4287
Re: Standhöhe nach Lüpkemann
Interessant fand ich auch die "Sehnendämpfer" von Rick van der Veen. Die sehe ich hier zum ersten Mal. Die Sehen scheint darauf aufzutreffen, noch bevor sich der Pfeil löst. Ob das was mit unserem Thema hier zu tun hat? Das sind "Stealth Shot" von Hoyt. War mal der letzte heiße Scheiß, so dass man ...
- 11. Jan 2021, 09:37
- Forum: Technische Aspekte Pfeil und Pfeilflug
- Thema: Spline - wie soll die weiche Pfeilseite im Bogen liegen
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1049
Re: Spline - wie soll die weiche Pfeilseite im Bogen liegen
Ein Hallenpfeil. X7 2312, Easton AL Spine 460 l=0,780m Freigang vom Button =+0,002m Spine 440: Freigang= -0,004m Der Schaft klatscht mit dem Heck an den Button. Spine 480 Freigang=+0,0096m Als die Mode hochkam, möglichst dicke Pfeile in der Halle zu verwenden, damit ja die "Zehn" *) noch angekratzt ...
- 11. Jan 2021, 05:53
- Forum: Technische Aspekte Pfeil und Pfeilflug
- Thema: Spline - wie soll die weiche Pfeilseite im Bogen liegen
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1049
Re: Spline
Nein, mein System ist noch nicht ausreichend fehlertolerant (Clearance). Aber ja, was sind schon ein paar Tausendstel am Button, wenn ullr von 2 cm minimalem Abstand ausgeht und die Erhöhung des Spines von 620 auf 640 noch einen Zentimeter mehr bringt … Ich wäre da vorsichtig. Leider habe ich im Au...
- 11. Jan 2021, 05:46
- Forum: Technische Aspekte Bogen
- Thema: Standhöhe nach Lüpkemann
- Antworten: 54
- Zugriffe: 4287
- 10. Jan 2021, 11:50
- Forum: Technische Aspekte Bogen
- Thema: Standhöhe nach Lüpkemann
- Antworten: 54
- Zugriffe: 4287
Re: Standhöhe nach Lüpkemann
... Gerade in der ersten Einstellung von Aida Roman sieht man sehr schön, dass der Zeitpunkt des Ausnockens kurz hinter Erreichen der Standhöhe liegt. Allerdings - und das hat mich dann doch überrascht - ist das gleichzeitig auch der Umkehrpunkt der Sehne. Erst im zweiten und dritten Durchschwingen...
- 9. Jan 2021, 20:22
- Forum: Technische Aspekte Pfeil und Pfeilflug
- Thema: Spline - wie soll die weiche Pfeilseite im Bogen liegen
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1049
Re: Spline - wie soll die weiche Pfeilseite im Bogen liegen
... Vielleicht ist das Eine nicht wirklich so viel besser als das Andere und die wirkliche Lösung besteht darin, nur Pfeile mit engsten Fertigungstoleranzen zu verwenden. Insbesondere was den Spine betrifft. So langsam verstehe ich die Sache mit den A/C Verbundpfeilen - aber noch bin ich nicht reif...